Heute machen wir mal blau
Dienstag´s haben wir geschlossen, aber morgen lassen wir es dafür ordentlich krachen!
Die Entwicklung des Radverkehrs in Stuttgart
Fahrradzählstellen Stuttgart | www.mehrplatzfuersrad.de | #MehrPlatzFürsRad | #chooseStromrad
Fragten wir uns vor einem Jahr noch, ob wir die Million an der Zählstelle König-Karls-Brücke bis Ende 2019 schaffen (haben wir : -), so geht es in diesem Jahr schon um 1,4 Millionen. Wow, das ist mal eine Steigerung und ein klares Zeichen, dass auch in Stuttgart das Fahrrad, e-Bike zügig an Bedeutung gewinnt.
1.354.200
zeigt die Fahrradzählstelle in Stuttgart auf der König-Karls-Brücke heute morgen (08-Dezember-2020) an. Also noch 45.800 mal müssen wir Stuttgarter Radelnde an der Zählstelle vorbeifahren, dann haben wir 1,4 Millionen bis Ende des Jahres. Allein gestern wurden 2.566 Drahtesel gezählt.
Enormen Zuwachs beobachten wir auch an der, ab 28.Juli 2020, neu installierten Zählstelle in der Tübinger Straße. Hier wurden bislang 323.959 Radelnde gezählt, obwohl die Zählstelle über 2 Monate nur in eine Richtung gezählt hatte.
Mit den Zählstellen ist belegbar, dass Radverkehr in Stuttgart eine Rolle spielt! Gewicht und Bedeutung der zweirädrigen Mobilität wird öffentlichkeitswirksam dokumentiert.
Hallo Stuttgart !
Trommelt, motiviert, empfehlt und sagt es weiter.
Stromrad Team Stuttgart
klick auf ein Bild ( Jeden Tag öffnet sich ein Fenster für eine kleine oder größere Überraschung im Stromrad City-Shop | Stuttgart | Olgastrasse 43 )
- Bei den „Überraschungen“ handelt es sich um Angebote, kleinere Geschenke oder werthaltige Informationen.
- Vom 01.-24. Dezember wird jeden Tag eine neue „Überraschung“ von Stromrad angeboten.
- Jede „Überraschung“, die ein Angebot oder ein Geschenk beinhaltet gilt nur am Tag der Veröffentlichung während der Öffnungszeiten des Stromrad City-Shops in Stuttgart | Olgastrasse 43 | Mo 10:00 – 18:00 | Di geschlossen | Mi-Sa 10:00 – 18:00 | Am 24.12. ist geschlossen.
- Die Angebote und Geschenke können ausschließlich im Stromrad City-Shop Stuttgart | Olgastrasse 43 persönlich abgeholt werden.
- Pro Person kann jeweils nur 1 ( ein ) Angebot oder Geschenk ausgehändigt werden.
- Es gilt das “ Wer zuerst kommt, mahlt zuerst “ Prinzip.
- Die Angebote oder Geschenke sind in der Stückzahl auf den jeweiligen Tag begrenzt.
- Angebote oder Geschenke können nicht in Form von Bargeld eingewechselt werden.
- Angebote oder Geschenke können nicht telefonisch, per eMail, Fax, Brief, Postkarte eingelöst oder angefordert werden. Dies muss immer persönlich und vor Ort geschehen.