Stromradeln, einfach ein Gedicht
Ein Erfahrungsgedicht von Regina aus Böblingen
Bergauf, bergab so schnell wie nie:
Mein Fahrrad hat ne Batterie.
Bequem und meist im 8. Gang
Am Uferweg der Saar entlang
Radeln wir im Sonnenschein,
kehren ein auf ein Glas Wein.
Wir erklimmen auch die Höhen
Um den Fluss von dort zu sehen.
200 Meter geht’s nach oben
Zeit den Speed-Gang einmal zu loben!
Der ist die Kirsche auf der Torte
Bei einem Stromrad dieser Sorte.
Weder sind wir ausser Atem
Noch bedroht von Muskelkater.
Wie dereinst die alten Römer
Nur um einiges bequemer
Lassen wir auf hohen Gipfel
Die Blicke wandern über Wipfel.
Am letzten Tag von unserer Tour
Machen wir noch „in Kultur“
Trier , Metropole der Antike
Zeigt wie einst die Machtelite
Zerstörte Nero’s Ruf -bis heute-
Und nahm sich Rom als ihre Beute.
Also an alle Freunde des Reisens auf 2 Rädern: obwohl z.Zt. völlig untrainiert, hatte ich viel Spaß bei unserer 4-tägigen Radtour auf Stromrädern durch das nördliche Saarland.
Wir haben viel gesehen und uns bei den gastfreundlichen Saarländern und Luxemburgern sehr wohl gefühlt.
Die Ausstellung „Nero- Kaiser und Tyrann“ wird in Trier noch bis Mitte Oktober 2016 gezeigt und ist sehr empfehlenswert.
Viele Grüsse, Regina aus Böblingen
Regina war Teil einer Gruppe von eBike Radlern, die für ihre Saar und Mosel Tour ausschließlich mit geliehenen Stromrädern unterwegs waren. Weitere Berichte der Gruppe folgen.
Herzlichen Dank für das tolle Gedicht | vom Stromrad Team Stuttgart
unsere i:SY Stromräder
ErFahrungsberichte mit dem i:SY Bosch
Schreibe einen Kommentar