Mein täglicher Weg mit dem eBike zum Arbeitsplatz
ErFahrungsbericht vom Leonberger Waldradler
Bisher fuhr ich ein Kreidler Vitality Pedelec von 2012. Nachdem ich nun nach Leonberg umgezogen bin, fahre ich viel Waldwege nach Stuttgart, bei denen mein Kreidler da doch arg an seine Grenzen gekommen ist, zumal ich auch mal gerne im Wald schneller bergab fahre.
Deswegen habe ich mich für ein neues Stromrad entschieden, nämlich ein Ghost Andasol 6. Der Rahmen ist stabiler und die Straßenlage ist einfach besser, sodaß ich auch sicherer in die Kurven fahren kann.
Durch die dickeren Reifen kann ich viel sicherer die Waldwege bergab fahren und da der Reifen ein Straßenprofil hat, bin ich auch bei genügend Reifendruck genauso schnell in der Ebene auf der Straße unterwegs wie mit meinem alten Touren-eBike. Durch die nachgerüstete Suntour Trapezsattelstütze habe ich eine fast genauso gute Federung wie mit einem vollgefederten Bike.
Der Bosch Perfomancemotor hat bei mittleren Steigungen etwas mehr Power, was gut zu dem stabilen Fahrverhalten passt und einfach mehr Spaß macht.
Und das Beste: Das Rad hat trotz Vollausstattung, Bosch Performancemotor, 400Wh Akku und XT-Schaltung nur 2.299 Euronen gekostet!.
Einziges Manko: Den serienmäßig mitgelieferten weißen Sattel habe ich gleich gegen einen bequemeren und weniger schmutzanfälligen ausgetauscht :- )
Fazit: Für mich das beste waldtaugliche Cross/Touren-eBike mit einem sehr guten Preis/Leistungverhältnis, das ich auf dem Markt finden konnte!
Viele Grüsse vom Leonberger Waldradler
Herzlichen Dank vom Stromrad Team für den ErFahrungsbericht!
unsere Stromräder von – GHOST
Schreibe einen Kommentar