Riesling trifft Gewürztraminer | Mountainbikerin trifft Stromrad
Was für ein Spaß mit 5 „kleinen“ (sehen auf den ersten Blick wie Klappfahrräder aus) und 3 großen Stromrädern in der Weinbergen der Nordvogesen und der Südpfalz unterwegs zu sein!
Im letzten Jahr noch mit einem „normalen“ , superleichten Fahrrad mit 18 Gängen unterwegs, aber mit der Erinnerung an die Berg- und Talfahrt von Weimar nach Freyburg/Unstrut, gab es dieses Jahr nur eine Entscheidung:
Stromrad Laden in Stuttgart – Räder ausleihen!
So ein kleines, flugs im Kofferraum verstautes Model: ave- mh7. Das zweite Rad passt auch noch daneben (die Entwickler von ave sind echt gut – Lenker mit einem Handgriff nach unten weggeklappt. Pedale mit einem Griff eingeklappt). Der Anfang war schon mal sehr eindrucksvoll.
Rund um Wissombourg und Bad Bergzabern gibt es Weinberge in jede Richtung und das Berg-und Talfahren bestimmt den Verlauf der Radtour. Was für ein Spaß! Mit einem Stromrad ist das ein himmlisches Vergnügen. Ok! Strampeln muss man trotzdem, aber mit welcher Leichtigkeit! Allen Unkenrufen zum Trotz, der Akku hätte noch mehr Kilometer und Berge verkraftet.
Da wir insgesamt mit 5 „kleinen“ Stromrädern unterwegs waren, gab es auch die netten Begegnungen und Fragen am Straßenrand:
- Sind die Räder wirklich mit Motor?
- Sie sind doch zu viel zu groß für so ein kleines Rad!? (von 170-195cm, geht alles)
- Scheint ja doch was dran zu sein, wenn gleich 5 Menschen mit diesen Winzlingen und ganz viel guter Laune uns begegnen! (grübel, grübel, grübel…???)
- Soll ich mir nicht auch so ein Rad gönnen?
Fazit:
- Die Nordvogesen und die Südpfalz sind eine Reise wert.
- Eigene Muskelkraft ist gut, mit Stromrad ist es noch besser.
- Aus einer überzeugten „Normalfahrradfahrerin“ wurde eine total überzeugte Stromradfahrerin!
Roswitha aus Baden-Würtemberg
Vielen Dank vom Stromrad Team für den tollen ErFahrungsbericht!
Produktseite -ave MH 7Verweise / Links: von Wikipedia |
Schreibe einen Kommentar