12.06.1817 | also Heute vor 200 Jahren absolvierte Karl von Drais seine „erste“ Probefahrt
mit seiner „Laufmaschine“ die später als Draisine bezeichnet wurde und war somit der Erfinder des bislang erfolgreichsten und humansten Fortbewegungsmittel der Menschheit: Das Fahrrad.
Natürlich hat die Entwicklung nicht Halt gemacht und wir Stromradler haben das Pedelec / eBike auch nicht erfunden, aber 192 Jahre nach Mannheim, das Stromrad in den Mittelpunkt unserer Tätigkeiten gestellt.
Aus diesem Grund möchten wir diesen Beitrag heute Herrn von Drais, all seinen gedanklichen und kreativen Nachfolgern sowie dem Schwetzinger Spargel, widmen und uns Allen eine urbane und lebenswerte Mobilität in unseren Städten wünschen.
Karl von Drais in Wikipedia
Die erste Probefahrt mit seiner Laufmaschine – später von Zeitungen als „Draisine“ bezeichnet – von seinem Wohnhaus in den Mannheimer Quadraten (M 1,8) zum etwa 7 km entfernten Schwetzinger Relaishaus im heutigen Mannheimer Stadtteil Rheinau unternahm er am 12. Juni 1817. Drais benötigte für den Hin- und Rückweg nur eine knappe Stunde und erreichte damit auf seiner 50 Pfund schweren Laufmaschine eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 15 km/h. Seine zweite größere Ausfahrt unternahm er von Gernsbach über den Berg nach Baden-Baden.
„Der Freyherr Karl von Drais, welcher nach glaubwürdigen Zeugnissen, Donnerstag den 12ten Juny d. J. mit der neuesten Gattung der von ihm erfundenen Fahrmaschinen ohne Pferd von Mannheim bis an das Schwetzinger Rebenhaus und wieder zurück, also 4 Poststunden Wegs in einer Stunde Zeit gefahren ist, hat mit der nemlichen Maschine den steilen, zwey Stunden betragenden Gebirgsweg von Gernsbach hieher in ungefähr einer Stunde zurückgelegt, und auch hier mehrere Kunstliebhaber von der großen Schnelligkeit dieser sehr interessanten Fahrmaschine überzeugt.“
Verwendete Quellen: Wikipedia, Wikimedia, Stromrad
Schreibe einen Kommentar