Zum Abschluß der Saison brechen die Stuttgarter Stromradler
zu neuen Ufern an die Spree auf! Das Basisgeschäft mit dem Verkauf im City Stromrad Shop hat sich gut entwickelt und im mittleren Neckarraum wurde inzwischen ein bemerkenswerter Bekanntheitsgrad erreicht. Da aber Stillstand Rückschritt bedeutet haben sich die Macher von Stromrad nach neuen, zusätzlichen Ideen zur Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte gesucht.
Ende September 2013 wurde zwischen Stromrad in Stuttgart und dem Bauträger andereswohnenp23 GmbH eine Kooperation vereinbart, die alle Merkmale einer branchenübergreifenden Innovation aufweist: andereswohnenp23 wird 2014 in Berlin Am Tierpark einen Neubau mit 26 Eigentumswohnungen erstellen und zu jeder fertigen Wohneinheit ein citytaugliches Stromrad (Pedelec) liefern. Zielsetzung beider an der Kooperation beteiligten Firmen ist es, ein umweltgerechtes und nachhaltiges Bau- und Architekturkonzept durch aktive Umsetzung eines modernen Mobilitätsansatzes zu ergänzen.
Das Projekt hat einen kleineren Vorläufer in Breckerfeld, Nordrhein-Westfalen und wird nun auf die Hauptstadt Berlin übertragen. Die Symbiose von Architektur und Mobilität soll in weiteren Projekten vertieft werden, die auch für Baden-Württemberg in Planung sind.
Alle Wohnungen im Objekt Am Tierpark 51 in Berlin-Friedrichsfelde sind komfortabel und lebensgerecht konzipiert. So schafft Architektur und die Bauausführung mit modernsten Materialien und Technologien den Rahmen bzw. Freiraum für individuelle Wohnsituationen.
Stromrad ist von den Vorteilen dieser neuen Kooperation ebenso überzeugt wie die andereswohnenp23 GmbH: schließlich wird den Eigentümern und Nutzern der Wohnungen erstmals eine Art integrierte Mobilität geboten. „Sie können sich das vorstellen wie einen Freifahrtschein des Nahverkehrs für drei Jahre“ versucht Jochen Hedtstück, der ausführende Architekt des Gesamtobjektes einen Vergleich zu ziehen.
Den Beweis der Alltagstauglichkeit in anspruchsvoller Topographie und Großstadtlage konnten die Stromräder in den letzten Jahren in Stuttgart bereits antreten. Für alle Beteiligten steht außer Frage, dass dieses Projekt neuartiger Mobilität auch in Berlin große Aufmerksamkeit erfahren wird.
2013 wird die Beliebtheit von Stromrädern auch Pedelecs genannt weiter wachsen. Für die kommenden Jahre werden zweistellige Zuwachsraten bei den Verkäufen erwartet. Das geflügelte Wort „Radfahren mit eingebautem Rückenwind“ erfasst nun 2014 auch erstmalig die Berliner Baubranche.
weitere Informationen:
andereswohnenp23 GmbH
http://www.wohnen-am-tierpark.de
http://www.andereswohnenp23.de
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht. http://www.openpr.de/news/752538/Stromrad-sorgt-fuer-Mobilitaet-bei-der-Immobilie.html
Schreibe einen Kommentar