Stromrad Uli berichet aus Barcelona
So viel haben wir miteinander diskutiert, gerechnet, erwogen, verworfen – und gelacht. Jetzt war es soweit: die Jungs von Stormbikes (Guillermo, Carlos und Jorge) haben ihren e-Bike und Pedelec City-Shop in Barcelona eröffnet!
Wie wir glauben sie fest an diese alternative Mobilität insbesondere in Ballungsräumen, und so lag es nahe, bei diesem Projekt eng zusammen zu arbeiten. Ich bin glücklich, dass ich Stromrad bei der erfolgreichen Eröffnung vertreten durfte.
Nur wenige Metrostationen von der lärmenden Placa Catalunya entfernt erreicht man mit der L3 das alte Zentrum von Gràcia, einer schon längst von Barcelona geschluckten alten Gemeinde. Obwohl fast am Fuß des überlaufenen Park Güell (ü-Punkte nicht mitsprechen) gelegen, hat sich Gràcia einen bemerkenswerten, vom Tourismus kaum gestörten eigenen Charme bewahrt. Und in der Hauptstraße, an der Placa Trilla, ein wenig versteckt unter Palmen, findet man nun – klein aber fein – Stormbikes!
Das Interesse an den hochwertigen Stromrädern war gewaltig. Insbesondere der Bosch Antrieb stand im Mittelpunkt. Bis weit in die Nacht dauerte die Feier mit vielen Probefahrten (bei uns in Stuttgart hätten sich längst Anwohner beschwert). Doch Bier, Cava und eine ausgezeichnete vegetarische Paella versöhnten die Nachbarn.
Ich bin in den folgenden Tagen noch oft durch Gràcia geschlendert und habe mich in das Viertel verliebt. Natürlich ist die Hauptstraße, Gran de Gràcia, ohrenbetäubend laut – wie alle Straßen in Barcelona. Die höchste Scooterdichte der westlichen Welt lässt grüßen! Aber in den schmalen Seitengassen und auf den überraschend auftauchenden kleinen Plätzen fühlt man sich geborgen wie in einer beschaulichen Kleinstadt. Gut, Gràcia bietet keine Gotik und kein Gaudí-Haus. Verzichtet aber auch auf die stellenweise zwischen Slum und Disneyland schwankende Anmutung der Altstadt von Barcelona.
Ich glaube, dass Stormbikes sich an diesem Standort gut entwickeln wird. Unsere gemeinsamen Erfahrungen und Ideen werden Stromräder populär machen und so auch zu einer Verkehrswende beitragen, die nicht nur die Einwohner Stuttgarts und Barcelonas im wahrsten Sinne des Wortes wieder frei durchatmen lassen wird.
Ich habe Barcelona am Montag Abend nur ungern wieder verlassen. Besonders nach einem herrlichen Sonntag mit meinem ‚Privatführer‘ Guillermo auf dem Montjuic, im Palau Güell (unbedingt ansehen!) und bei schmackhaften Tapas in Bars, an deren Decke geschätzte zwanzig Schweine in ihrer leckersten Schinkenform hängen.
Wäre ich auf dem Rückflug nicht umzingelt gewesen von stattlichen Menschen mit beschrifteten Hüten auf dem Kopf (Ich – Herz – Barcelona), die pausenlos Bierbüchsen zischen ließen, hätte ich mich träumend tief in den Wolken ganz langsam von Gràcia verabschieden können …
Man kann nicht alles haben. Aber – aufgepasst ihr Jungs da unten! – ich komme schon bald wieder!
Ulrich Weckler
Plaza Trilla 4 (Gracia), Barcelona 08012 | Spain
Phone: +34 930 08 13 96
eMail: info@stormbikes.es
web: http://stormbikes.es
Facebook: https://www.facebook.com/stormbikes.es
Thank you very much Uli!
I read the page translating it into Spanish. It makes sense, but is hilarious what the translator does, quite funny.
See you soon
Guillermo