Stuttgarter Feinstaubwoche vom Feinstaubradler

Stromrad und die Feinstaubwoche in Stuttgart

Feinstaubradler (193 cm) mit eBike i:SY Bosch

Feinstaub Januar 2016

Ein Erfahrungsbericht in der Stuttgarter Feinstaubwoche vom Feinstaubradler.

Freitag/Samstag 15/16.01.

Ankündigung der Stadt Stuttgart ab Montag auf freiwilliger Basis wegen erhöhter zu erwartender Feinstaubwerte das Auto stehen zu lassen und ab Montag auf Busse, Bahnen und Stromräder zu setzen. Ausleihflotte an Stromrädern bereit gemacht – keine Nachfrage zu verzeichnen. Stattdessen Schneefall mit Sturm.

Montag 18.01.

Trotz Schneelage mit dem I:sy am Neckar entlang in die Stadt gefahren. Die Radwege sind natürlich nicht geräumt. Der Stau am Berger Tunnel ist geringer als Montagmorgens gewohnt. Ca. 30 weitere Radfahrer auf dem halbstündlichen Weg unterwegs. Keine Anfrage zu den Leihrädern!

Dienstag 19.01.

Die Wetterlage ist feinstaubmäßig nicht besser. Dafür ist der Stau vor dem Berger Tunnel wieder länger geworden. Die Zahl der Radfahrer im Schloßgarten hat abgenommen. Dafür ist abends die Stadtbahn rappelvoll, sodaß das I:sy trotz seiner kompakten Ausmaße heute den Heimweg bei 2-stelligen Minusgraden auf der Straße antreten muß (Bombenfund in einer Baustelle wie sich später herausstellt). Der Feinstaubradler braucht zu Hause dann auch einen steifen Grog.

Mittwoch 20.01.

Der Neckarradweg auf der Daimlerseite ist wegen Bauarbeiten schon wieder für 4 Wochen gesperrt. Bauarbeiten sind aber wegen der niedrigen Temperaturen nicht zu erkennen (wie übrigens auch auf den Baustellen für den Rosensteintunnel und Stuttgart 21). Die Anzahl der Radnutzer hat gefühlt auch noch einmal abgenommen.

Donnerstag 21.01.

Heute setzt der Feinstaubradler einmal aus und fährt mit der Stadtbahn, da abends noch ein Besuch in der Oper angesagt ist.

Freitag. 22.01.

Heute ist der letzte Tag des Feinstaubalarms (bis 24 Uhr). Es ist der kälteste Tag bisher – mit ganzen 5 Radfahrern (exakte Zählung) die auf den Wegen unterwegs sind. Der Neckar zeigt an einigen Stellen schon erste Ansätze von Vereisung. Das I:sy fährt aber ohne irgendwelche Mucken durch die Eiseskälte. Der Stau vor dem Berger Tunnel hat wieder die gewohnte Länge erreicht – es geht nur langsam voran. Die Radwege durch den Schlossgarten sind jetzt schnee- und eisfrei – eine gute Nachricht für die wenigen Radler. Kein einziges Stromrad wurde in dieser Woche verliehen.

Samstag, 22.01.

Das angekündigte Blitzeis haben wir verschlafen. Dafür sind die aktuellen Feinstaubwerte auch nicht geringer:

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg

Meßstelle Stuttgart Neckartor  |  Feinstaubalarm Homepage Stuttgart

Fazit: In Stuttgart hat sich trotz Feinstaubalarm noch nicht herumgesprochen, daß es Ausleihmöglichkeiten von Stromrädern gibt.

Zum Stromrad-Verleih
Fotos: Stromrad

Schreibe einen Kommentar

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.