STADTRADELN Stuttgart 18.Mai – 07.Juni 2019
Liebes Stromrad-Team-2019
ein toller Event mit 3 ereignisreichen STADTRADEL-Wochen liegen hinter uns. Diesmal konnten wir unser Team auf 16 Teilnehmende vergrößern und mit 7.489 km einen tollen Beitrag zu dem #0711radelt Event in Stuttgart beitragen können. Unsere Platzierungen können sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Gewonnen hat wieder DAS TEAM. Vielen Dank!!! Roland
Und hier sind die Endresultate:

Endergebnis Stand: 15.06.2019
Teamwertung
Einzelwertung
AbRadler 2019
Am letzten Abend des STADTRADEL Events traf sich spontan ein gutes Drittel des Stromrad-Teams zum einem AbRadler. Nach 3 Wochen intensivsten Radeln waren alle mit dem erreichten Ergebnis höchst zufrieden.
Wir freuen uns auf 2020!
STADTRADELN Teambilder
Ihr könnt uns gern noch Bilder vom Event zusenden info@stromrad.com , die wir dann hier veröffentlichen, bitte daher in eure eMail mit reinschreiben, dass wir die Bilder hier öffentlich zeigen dürfen.
Wir von Stromrad finden, dass STADTRADELN 2019 wieder eine tolle Aktion war, weil …
wir nach unserer erfolgreichen Teilnahme im Jahr 2018 auch in 2019 wieder einen tollen Beitrag zum StromRadeln in Stuttgart geliefert haben. Mobilität und Umwelt erfahren hier im Stadtgebiet seit einigen Jahren größere und positive Beachtung.
Die Aktion STADTRADELN trägt dazu bei, Aufmerksamkeit für die Mobilität auf 2 Rädern zu stärken. Im letzten Jahr hatten wir mit dem Stromrad-Team-Stuttgart sehr viel Spaß und Freude.
Wir planen eine erfolgreiche Fortsetzung im nächsten Jahr!
WIR freuen uns bereits auf STADTRADELN 2020!
Stadtradeln (Eigenschreibweise STADTRADELN), Untertitel Radeln für ein gutes Klima, ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. An dem bundesweiten Wettbewerb können Städte, Gemeinden, Landkreise und Regionen und ihre Einwohner teilnehmen. Der Wettbewerbszeitraum beträgt 21 aufeinanderfolgende Tage, die zwischen dem 1. Mai und 30. September liegen müssen. Innerhalb dieser Zeitspanne verbinden einige Städte diese Kampagne mit der Europäischen Mobilitätswoche oder dem traditionellen Aktionstag Mobil ohne Auto. Eines der Ziele ist, neben dem Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs mit Aktionen, „bei denen den Kommunen eine bewährte, leicht umzusetzende Maßnahme zur Verfügung [steht], um mit verhältnismäßig geringem Aufwand und Mitteln im wichtigen Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit für nachhaltige Mobilität aktiv(-er) zu werden“. Der Wettbewerb findet 2018 bereits zum elften Mal statt. 2017 beteiligten sich über 600 Kommunen aus ganz Deutschland mit 222.000 Teilnehmern am Stadtradeln. 2017 wurde erstmals auch Kommunen außerhalb Deutschlands die Teilnahme am Wettbewerb ermöglicht.
Quelle: Wikipedia | Stadtradeln | Klima-Bündnis
Eine Kampagne des Klima-Bündnis
Stadtradeln Homepage | Klima-Bündnis Homepage