Das klassische MTB mit dem Panasonic Motor. Gegenüber dem Vorjahresmodell noch einmal mit verbesserter Motorsteuerung. Ein wunderschönes Sportrad das auch durch die Farbgebung der Komponenten für Aufmerksamkeit auf allen Wegen sorgt.
412 Watt/h Akku | Modell 2014.
Zusammen mit einem Pionier der eBike Branche und Hersteller von hochwertigen und bewährten Elektroantrieben der ersten Stunde hat KTM einen neuen, sportlichen Antrieb entwickelt.
Unterstützung
Das Panasonic Hinterradnabenmotorsystem verfügt über drei Unterstützungsstufen, einer Automatikstufe (mittlere Unterstützungsstufe mit semiautomatischer Rückladefunktion bei Bergabfahrten) sowie einer fix einstellbaren Generatorstufe für längere Bergfahrten . Die Generatorfunktion wird zusätzlich bei jedem Bremsvorgang mit den Handbremshebeln automatisch ausgelöst. Information: Die Generatorfunktion ist nur in einem Geschwindigkeitsbereich von 7 bis 30km/h aktiv!
Beschreibung | Das klassische MTB mit dem Panasonic Motor. Gegenüber dem Vorjahresmodell noch einmal mit verbesserter Motorsteuerung. Ein wunderschönes Sportrad das auch durch die Farbgebung der Komponenten für Aufmerksamkeit auf allen Wegen sorgt. |
Bemerkung Stromrad | Agiles MTB für Sportfahrer. Kaum ein Antrieb sorgt für so strahlende Gesichter wie der Panasonic Nabenmotor. |
Rahmen | 43/48/53 |
Rahmenform | MTB 27,5“ |
Farbe | Schwarz-orange-weiß |
Gabel | Suntour SF 14 Raidon |
Vorbau | Ritchey |
Bremsen | Tektro Auriga comp (Scheibe 180 mm) |
Schaltung | Shimano XT 30 G |
Nabe VR | DT Swiss 350 |
Nabe HR | Panasonic Nabenmotor |
Bereifung | Schwalbe Racing Ralph 2.25 |
Motor | Panasonic CHM 47V; 250 W, |
Akku | Panasonic 412 Wh |
Gewicht | 21,0 kg |
Besonderes | Nicht StVO konform |
Einsatzbereiche | Sport, Freizeit, Cross, Berg und Tal |
Leider Ausverkauft
sehen Sie auch unsere anderen Stromräder von – KTM
Fotos: KTM, Panasonic