Ingelheim

Ingelheim

03. – 06.Oktober 2019

wieder einmal lädt unsere Touhrismusministerin Sabine zu einem e-Bike Event in Rheinhessen und Rheingau ein. Unser Standort ist Ingelheim!

Diesmal werden wir eine Rheinhopper-Tour machen und mit den Fähren in Ingelheim und Bingen zwischen unseren Zielen in Rheinhessen und dem Rheingau hin und her wechseln.

Hinweis für alle Leihradler: es gibt 2 Mietstationen in Ingelheim. Aber aufpassen, es ist ein Feiertag!

Fotos Ingelheim (c) Rainer Oppenheimer | www.facebook.com/rainer.oppenheimer

Ingelheim am Rhein

ist eine große kreisangehörige Stadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz und seit 1996 Sitz der Kreisverwaltung dieses Kreises. Sie ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum klassifiziert.

Der ingelheimer Spätburgunder ist sehr bekannt. Insgesamt werden 640,6 Hektar Für den Weinbau genutzt, davon 311,5 Hektar für den Weißwein. Die Rebsorte Riesling wird mit 68,1 Hektar am meisten angebaut, gefolgt vom Silvaner mit 66,7 Hektar. Mit 64 Hektar ist auch der Müller-Thurgau vorhanden.

Quelle: Wikipedia Ingelheim am Rhein

Der Rheingau

Die Kulturlandschaft Rheingau erstreckt sich als gewelltes Hügelland rechtsrheinisch von Walluf bis Lorchhausen und zieht sich von den Höhen des Taunushauptkammes hinunter bis zum Rhein.

Die klimatischen Bedingungen begünstigen den Weinbau, der in der Region schon zur Zeit Karls des Großen betrieben wurde. Rheingauer Weine, insbesondere der Rheingauer Riesling, genießen einen Spitzenruf in aller Welt.  Insgesamt hat das Weinbaugebiet eine Fläche von ca. 3.100 ha.

Quelle: Wikipedia Rheingau | Rheingau  Weinanbaugebiet

Das Lager

 

Landhotel Fetzer

Gaulsheimer Str. 14
D-55218 Ingelheim am Rhein

Telefon: + 49 6725 30130
eMail:     info@fetzersgastro.de
Web  :     www.landhotel-fetzer.de/

Die Stromrad-Touren | für Details klick auf das grüne Symbol:   

03.10.2019 | Leichte Einradeltour mit 33 km auf der Ingelheimer Seite, abseits der überfüllten Feiertagsrouten auf der Rheingau Seite, mit ausreichend vorhandenen Zielorten in Sachen Wein, Akkuladestationen sowie Aus- und Ansichtspunkten.

04.10.2019 | Heute geht es ans andere Ufer. Schösser, Riesling, tolle Ausblicke und auch für Skipper hat der Tag was zu bieten. Der Rheingau in Vollendung mit vielen Attraktionen wartet auf uns. Zum Abschluß dann wieder lecker Paulaner im Ingelheimer Sommergarten.

05.10.2019 | Rheingau Teil 2 | Nach einem kräftigen Frühstück geht´s  wieder mit der Fähre  in den Rheingau mit folgenden Zielen ( Schloß Eberbach, Eltville, Burg Crass, Rosen, Hildegard von Bingen und  ein alter Hafenkran (für Gutacher). Und natürlich Weinproben zwischendurch.

Hinweis

Für die Verwendung unserer Tourplanungsseite Ingelheim haben wir Fotos/Bilder/Videos/Informationen folgender Quellen verwendet:

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.