Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Erfahrungs-Bericht Riese und Müller CHARGER
ein Erfahrungsbericht mit dem CHARGER touring eBike von Riese und Müller | getestet vom Stromrad Team Stuttgart
Das CHARGER ist der Alleskönner
in der BlueLabel Baureihe von Riese und Müller. Es gibt dieses Stromrad in sämtlichen Variationen: vom soliden STadtrad bis zum freakigen Mountainbike, vom normalen Pedelec bis zur High Speed Rennmaschine. Bei Stromrad haben wir uns für die gängige Touring Variante als Testrad entschieden und ausprobiert.
Wir fahren also ein komfortables, sicheres und zuverlässiges Reise- oder Stadtrad. Es hat alle nützlichen Ausstattungsmerkmale wie Schutzbleche und Gepäckträger. Mit einer zulässigen Beladung von 140 kg (einschl. Fahrer) liegt ist im ganz oberen Bereich aller am Markt angebotenen Räder.
Das CHARGER hat sehr stabile Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten, die wir bergab erreichten. Wir unterstellen dies auch für die Straßenvariante mit bis zu 45 km/h.
Die komplette Ausstattung unseres Modells sowie der starke Performance Motor von Bosch bietet in allen Fahrsituationen ausreichend Reserven. Ob steil bergauf oder in engen Kurven schwäbischer Weindörfer fühlt man sich als Fahrer auf diesem Gerät immer gut aufgehoben.
Das Design dieses Stromrades ist mit einer klaren Linie solide und gelungen. Es überzeugt auch Fachleute in Kleinigkeiten wie die vorgesehene Vorrichtung für ein hochwertiges Faltschloss.
Die Ausstattungsmöglichkeiten des CHARGER Modells mit unterschiedlichen Schaltungen haben wir bereits angesprochen. Die von uns gefahrene XT Schaltung ist bewährter Standard am oberen Ende der Schaltungen und läßt keine Wünsche offen. Die Rohloff Nabe im Charger ist bei uns auch schon über den Ladentisch gegangen und wir erwarten da demnächst ebenfalls einen ersten Erfahriungsbericht.
Fazit: ein solides und reelles Reise- und Stadtrad mit einem hohen Qualitätsstandard!
Ihr Stromrad Test Team
Unsere Stromräder von Riese und Müller
Erfahrungsberichte mit Riese & Müller, geschrieben von Kunden und Stromrad LiebhaberInnen
Related Posts
An der Mosel mit dem ave MH 7
ErFahrungsbericht von den Moselradlern im Juli 2013. Kurzfristige Weinprobe an der Mosel mit Freunden geplant. Rumsitzen und Wein trinken? Doch wohl nur abends! Und tagsüber? Wandern oder Radfahren natürlich. Aber was machen wenn kein Radträger fürs Auto vorhanden ist, man aber trotzdem wegen der Gewohnheit auch an der Mosel nicht vom stromradfahren lassen will? Also …
I:SY Bosch Testbericht aus Barcelona
Stromrad Uli kommentiert spanischen I:SY Bosch Testbericht “ Dank unserer Zusammenarbeit mit STORMBIKES in Barcelona ist das I:SY Bosch nun auch in Spanien angekommen. Der anerkannte Fahrrad Journalist Suso Pérez hat es getestet und ist begeistert. Hervorgehoben werden in seinem Artikel nicht nur die überragende Steifigkeit des Rahmens und das ausgezeichnete Handling, welche das I:SY Bosch zu einem …
eBike Erfahrungsgedicht von der Saar
[one_half] Stromradeln, einfach ein Gedicht Ein Erfahrungsgedicht von Regina aus Böblingen Bergauf, bergab so schnell wie nie: Mein Fahrrad hat ne Batterie. Bequem und meist im 8. Gang Am Uferweg der Saar entlang Radeln wir im Sonnenschein, kehren ein auf ein Glas Wein. Wir erklimmen auch die Höhen Um den Fluss von dort zu sehen. 200 Meter …
Wie ich zum Stromradler wurde
ein ErFahrungsbericht mit dem KTM Macina Cross Plus 10-400 | von Uwe D. Beim Fahrradfahren steckt man viel Kraft in die Pedale, kommt aber nicht im gleichen Maße vom Fleck. Irgendwie ist das Ganze im bergigen Stuttgart eine unbefriedigende Sache, Dachte ich bei mir schon so als Kind. Dann war sehr lange Zeit Schluss mit Radfahren, …