Stromrad Stuttgart | eMail: info@stromrad.com | Fon: +49 (0) 711 – 31953771 / +49 (0) 711 – 28438292

Es gibt noch viele Fragen zum Thema Stromräder oder stromradfahren. Einige davon möchten wir hier schon beantworten.

[tabs]
[tab title=“Rechtliches„][accordion]
[accordion_toggle title=“Welche Arten von Stromräder gibt es ?“]Stromräder lassen sich in drei Bereiche aufteilen: 1) Pedelecs (Pedal Electric Cycles); Unterstützung bis 25km/h, kein Führerschein, keine Helmpflicht 2) schnelle Pedelecs; Unterstützung über 25km/h bis max. 45km/h, Führerschein benötigt, Helm empfohlen! 3) E-Bikes; Untersützung bis 45km/h ,reines elektrisches Fahren möglich, Führerschein benötigt, Helmpflicht[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Habe ich eine Garantie auf Stromräder?“]Die Herstellergarantie die Stromrad weitergibt variiert in manchen Fällen (z.B. 30 Monate Garantie auf den Akku eines ELMOTOS). Im Grunde hat man 2 Jahre Garantie auf die Mechanik und die elektronischen Bauteile.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Was ist der Unterschied zwischen einem Pedelec und einem e-bike?“]Ein Pedelec gibt nur Unterstützung beim Treten in die Pedale, es fährt also nicht von selbst. Ein e-bike läßt sich ohne Pedalenbewegung fahren oder hat auch erst gar keine wie das ELMOTO.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Besteht Helmpflicht?“]Bei Pedelecs besteht keine Helmpflicht, es wird aber empfohlen. Bei den reinen e-bikes besteht Helmpflicht.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Brauche ich einen Führerschein?“]Für die Pedelecs bis 25 km/h braucht man keinen Führerschein. Für Pedelecs bis 45 km/h sowie für e-bikes ist eine Mofaprüfbescheinigung erforderlich.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Für welche Stromräder wird eine Zulassungsbescheinigung benötigt?“]Einige Stromräder wie z.B. das Dolphin werden mit einer für Kleinkrafträder behördlichen Zulassungsbescheinigung ausgeliefert, die Ihnen beim Erwerb ausgehändigt wird.[/accordion_toggle][/accordion][/tab]

[tab title=“Technisches„][accordion][accordion_toggle title=“Was für eine Reichweite haben Stromräder?“]Das kann man so Pauschal nicht sagen. Die Reichweite hängt von vielen Parametern wie z.B. Topograhie, Ladezustand, Eigenleistung etc. ab. Im Stuttgarter Umfeld (hügelig)) sind von allen Stromrädern 40-50 km erreichbar[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie lade ich die Akkus?“]Im Stromradlieferumfang ist ein Ladegerät enthalten. Zuhause an der Steckdose anschließen und den Akku wie bei einem Handy laden. Manche Modelle können den Akku sogar direkt am Rad laden.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich mein Fahrrad zu einem Stromrad umrüsten?“]Das ist natürlich möglich. Nur sind gute Nachrüstsets sehr teuer und es ist nicht gewährleistet, dass Ihr Rad die höheren Belasten gewachsen ist (Bremsen, Rahmen, etc.)[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie oft muß ich die Batterie laden?“]Die modernen Lithium Ionen Batterien können jederzeit geladen werden. Es gibt keinen Memory Effekt mehr. Je öfter desto besser für Lebensdauer und Haltbarkeit.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Welches Antriebssystem ist das Beste?“]Das muß und kann jeder Käufer für sich selbst entscheiden. Objektiv sind alle bei STromrad erhältlichen Systeme empfehlenswert. Am besten intensiv probefahren.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Welche Antriebssysteme gibt es?“]Es gibt Motoren die im Vorderrad (z.B. TransX)  oder im Hinterrad (BionX) sitzen. Dann gibt es noch Tretlagermotoren (Panasonic, Bosch), die direkt unter den Pedalen angebracht sind und die Kraft über die Kette an das Hinterrad bringen[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie lade ich die Batterie wieder auf?“]Die Batterie kann an jeder Steckdose mit einem mitgelieferten Netzteil aufgeladen werden.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich beim Bremsen die Batterie aufladen?“]Mit dem Antriebssystem von BionX ist dies beim Bremsen oder Bergabfahren möglich.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie lange brauche ich für eine Aufladung der Batterie?“]Das ist Systemabhängig: beim Bosch-System ist über die Schnelladefunktion ein leerer Akku in 2,5 Std. wieder aufgeladen. Ansonsten muß mit 4-6 Stunden für eine komplette Ladung gerechnet werden.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich auch eine stärkere Batterie am Stromrad verwenden?“]Ja, bei einigen Modellen ist dies möglich. Fragen Sie uns, wir schauen nach der Zulässigkeit und nennen Ihnen den Preis für die stärkere Batterie.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wo kann ich alte Batterien entsorgen?“]Selbstverständlich werden Batterien, die bei Stromrad gekauft wurden ohne zusätzliche Kosten zurückgenommen und fachgerecht entsorgt.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie weit komme ich mit einem Stromrad?“]Das hängt von Faktoren wie Unterstützungsgrad und Effizienz des Antriebs sowie Gewicht des Fahrers, des Stromrades, des Streckenprofils ……..ab. Als Standardmaß geben wir für Stuttgart 40 -50 km für alle Stromräder. Bei entsprechender Fahrweise und Strecke haben wir selbst auch schon 80 – 90 km erreicht.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich z.B. Kinderanhänger mit einem Stromrad ziehen?“]Einige Standardsysteme können mit einem Stromrad gezogen werden. Fragen SIe uns welche Systeme wir empfehlen.[/accordion_toggle]

[/accordion][/tab]
[tab title=“Stromradspezifisches„][accordion]
[accordion_toggle title=“Was ist ein Stromrad?“]Im Moment handelt es sich um ein Zweirad, das mit Hilfe von Muskelkraft (Pedale)mit Unterstützung eines Elektroantriebes und Batterie fortbewegt werden kann.Helmpflicht[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Sollte man vor einem Kauf eine Probefahrt mit einem Stromrad machen?“]Ja, denn nur wer eine gute Beratung erhält und eine ausführliche Probefahrt gemacht hat, kann beim Kauf eines Stromrades sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Benutzt man ein schnelles Stromrad wie ein >Normales<?“]Fahrer von schnellen Stromrädern (bis 45 km/h) oder auch E-Bikes benötigen ein Führerschein, ebenso ein Versicherungskennzeichen. Mit diesen Stromrädern darf man nur noch auf der Straße fahren. Radwege, Waldwege, etc. sind tabu.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Was mache ich, wenn ich mein Stromrad reparieren will oder es ein Defekt gibt ?“]Neben dem Verleih und Verkauf bieten wir (Stromrad GmbH & Co KG) auch einen Rundum-Service. Wir reparieren, upgraden und erweitern (Gepäckträger etc.) ihr Stromrad in unserer Werkstatt.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Welche Zahlungsmöglichkeiten bestehen?“]Neben Barzahlung akzeptiert Stromrad die EC/Maestro Card, sowie VISA, Mastercard und American Express Card.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wo kann ich Stromräder testen?“]Jederzeit können Stromräder in unserem City Shop in derOlgastrasse 43 zum Test gefahren werden. Für spezielle Räder empfiehlt sich eine vorherige Absprache.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich Sonderwünsche an mein Stromrad äußern?“]Im Rahmen unserer Möglichkeiten erfüllen wir Ihre Sonderwünsche wie z.B. Einbau einer Federgabel, Anbau eines Systems für Satteltaschen usw. Fragen SIe uns einfach was machbar ist. Wir montieren und ersetzen selbstverständlich in eigener Werkstatt.[/accordion_toggle]

[/accordion][/tab]
[tab title=“Wirtschaftliches„][accordion]
[accordion_toggle title=“Wie viel Geld kostet ein >gutes< Stromrad?“]Wie bei einem Auto kommt es auch auf die Ausstattung an. „Gute“ Stromräder fangen bei ca. 1800,00 €  an.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie lange hält die Batterie?“]Das hängt vom Hersteller ab.Im Moment hat Stromrad noch keine Batterie zurücknehmen müssen, die altersbedingt funktionsunfähig wurde.
[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich ein Stromrad leasen?“]Für private Kunden gibt es noch kein Angebot im Gegensatz zu gewerblichen Kunden. Aber eine Finanzierung ist über Stromrad möglich.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wie komme ich an eine Ersatzbatterie?“]Selbstverständlich bestellen wir jede von Ihnen gewünschte Zweit- oder Ersatzbatterie.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Kann ich ein Stromrad auch finanzieren?“]a, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber oder einer Leasinggesellschaft ist das möglich. Fragen Sie uns.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Wieviele Pedelecs gibt es in Deutschland?“]Im Jahr 2010 wurden nach Angaben des Fachverbandes ca. 200.000 Pedelecs in Deutschland verkauft.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Werden die Stromräder noch günstiger?“]Der Preis hängt immer auch von der Ausstattung der Räder ab. Generell bietet Stromrad Räder mit hohen Qualitätsmerkmalen im Preisbereich von ca. 1800 € bis 4500 € an, Garantie inklusive. Service und Sonderwünsche sind für uns selbstverständlich.[/accordion_toggle]

[accordion_toggle title=“Soll ich nicht lieber noch warten bis die Technik ausgereift ist?“]Die Technik der Stromräder hat inzwischen einen akzeptablen Stand erreicht. Die Hersteller geben ordentliche Garantiezeiten, sodass ein weiteres Warten eigentlich unnötig ist. Der Fahrspaß ist schon heute garantiert.[/accordion_toggle]

[/accordion][/tab]
[/tabs]