Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
eBike Erfahrungsgedicht von der Saar
[one_half]
Stromradeln, einfach ein Gedicht
Ein Erfahrungsgedicht von Regina aus Böblingen
Bergauf, bergab so schnell wie nie:
Mein Fahrrad hat ne Batterie.
Bequem und meist im 8. Gang
Am Uferweg der Saar entlang
Radeln wir im Sonnenschein,
kehren ein auf ein Glas Wein.
Wir erklimmen auch die Höhen
Um den Fluss von dort zu sehen.
200 Meter geht’s nach oben
Zeit den Speed-Gang einmal zu loben!
Der ist die Kirsche auf der Torte
Bei einem Stromrad dieser Sorte.
Weder sind wir ausser Atem
Noch bedroht von Muskelkater.
Wie dereinst die alten Römer
Nur um einiges bequemer
Lassen wir auf hohen Gipfel
Die Blicke wandern über Wipfel.
Am letzten Tag von unserer Tour
Machen wir noch „in Kultur“
Trier , Metropole der Antike
Zeigt wie einst die Machtelite
Zerstörte Nero’s Ruf -bis heute-
Und nahm sich Rom als ihre Beute.
[/one_half]
[one_half_last]
[/one_half_last] [divider]
Also an alle Freunde des Reisens auf 2 Rädern: obwohl z.Zt. völlig untrainiert, hatte ich viel Spaß bei unserer 4-tägigen Radtour auf Stromrädern durch das nördliche Saarland.
Wir haben viel gesehen und uns bei den gastfreundlichen Saarländern und Luxemburgern sehr wohl gefühlt.
Die Ausstellung „Nero- Kaiser und Tyrann“ wird in Trier noch bis Mitte Oktober 2016 gezeigt und ist sehr empfehlenswert.
Tour Strecke und Höhenprofil
Viele Grüsse, Regina aus Böblingen
Regina war Teil einer Gruppe von eBike Radlern, die für ihre Saar und Mosel Tour ausschließlich mit geliehenen Stromrädern unterwegs waren. Weitere Berichte der Gruppe folgen.
Herzlichen Dank für das tolle Gedicht | vom Stromrad Team Stuttgart
[divider]
unsere i:SY Stromräder
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“363″ num_posts=“15″ post_offset=“0″ num_words_limit=“50″ show_date_author=“0″ show_more_link=“1″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“200″ post_thumb_height=“133″]
ErFahrungsberichte mit dem i:SY Bosch
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“523″ num_posts=“15″ post_offset=“0″ num_words_limit=“50″ show_date_author=“0″ show_more_link=“1″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“200″ post_thumb_height=“133″]
[divider]
[divider]
Fotos, Abbildungen: Stromrad, Regina, Maps: Google Maps
Related Posts
Erfahrungs-Bericht Riese und Müller CHARGER
Bioland Gärtnerei Bender testet das Riese und Müller Packster
Flammkuchen trifft Saumagen
Riesling trifft Gewürztraminer | Mountainbikerin trifft Stromrad Was für ein Spaß mit 5 „kleinen“ (sehen auf den ersten Blick wie Klappfahrräder aus) und 3 großen Stromrädern in der Weinbergen der Nordvogesen und der Südpfalz unterwegs zu sein! Im letzten Jahr noch mit einem „normalen“ , superleichten Fahrrad mit 18 Gängen unterwegs, aber mit der Erinnerung an …
Erfahrungs-Bericht mit dem Shimano STePS Antrieb
Ein ausführlicher Testbericht von Stromrad Uli Natürlich bin ich den STePS Antrieb schon gefahren, aber nur kurz auf irgendwelchen Events. Immerhin hat er uns aber da schon so gut gefallen, dass wir ihn ins Programm genommen haben. Anfang Mai nun musste der Antrieb in der anspruchsvollen Stuttgarter Topographie zeigen was er kann. Die ersten 4 Km …