Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Erfahrungs-Bericht mit dem Shimano STePS Antrieb
Ein ausführlicher Testbericht von Stromrad Uli
Natürlich bin ich den STePS Antrieb schon gefahren, aber nur kurz auf irgendwelchen Events. Immerhin hat er uns aber da schon so gut gefallen, dass wir ihn ins Programm genommen haben.
Anfang Mai nun musste der Antrieb in der anspruchsvollen Stuttgarter Topographie zeigen was er kann. Die ersten 4 Km waren reiner Stadtverkehr mit vielen Ampelstops. Super: die automatische Rückstellung der elektronischen DI2 Schalung in einen ‚kleinen‘ Anfahrgang. Ab Werk ist dazu der 3. Von 8 Gängen der bewährten Nexus Nabenschaltung programmiert. Man macht sich schnell einen Spaß daraus, im 8. Gang an die Ampel zu fahren und auf den dezenten Piepston zu lauschen, wenn Sekunden später ohne eigenes Zutun in den 3. Geschaltet wird.
Gestartet war ich in der Unterstützungsstufe ‚Hoch‘ (Eco – Normal – Hoch steht zur Verfügung). Dabei zeigte sich der kleine Motor aber so kräftig, dass ich schon bald auf ‚Normal‘ gewechselt habe. Diesen Modus habe ich den ganzen Test über beibehalten (auch an 16% Steigung!) nachdem mir ein kurzer Wechsel auf ‚Eco‘ gezeigt hat, dass die schwächste Stufe – wie bei allen Antrieben – nicht wirklich Spaß macht.
Viele werden den Bosch Motor bereits kennen, weshalb mir ein direkter Vergleich zum Shimano Antrieb sinnvoll scheint.
Als Fazit zur Kraft des Shimano Antriebs war ich mir schon nach den ersten 18 Km (und 240 Höhenmetern) sicher, eine ernst zu nehmende Konkurrenz zum Bosch unter dem Hintern zu haben.
Noch eine Ähnlichkeit der beiden Antriebe: weder Bosch noch Shimano sind zu überhören! Mich stört das nicht die Bohne, ist schließlich ein Motor, und, um mit einem österreichischen Kollegen zu sprechen, der macht halt ein ‚geiles Elektrogeräusch‘. Akkuleistung und Reichweite der beiden Antriebe sind ebenfalls praktisch identisch.
Nach insgesamt 44 Km stand ich dann wieder im Stromrad Laden und war, fast, rundum zufrieden. Kritik: das Display ist mir ein bisschen zu klein und zeigt zu viel auf einmal an. Während der Fahrt konnte ich zwar deutlich die Geschwindigkeit ablesen, der Rest aber verschwamm beim schnellen Blick leicht zu einem einzigen Buchstaben- und Zahlensalat. Da gibt es noch Verbesserungsbedarf.
Das Testrad war übrigens ein Bergamont E-Line Sweep N8 DI2. Toller Allrounder mit ausgesprochen sportlichem Touch – ja doch(!), trotz des praktischen Frontträgers!
Mein Eindruck zum Shimano STEPS DI2: Kleines, relativ leichtes Kraftpaket mit unauffälliger Ansteuerung, das einfach Spaß macht und das uns künftig ganz sicher erfolgreich begleiten wird.
Hat Spaß gemacht! Euer Stromrad Uli
[divider]
unsere Stromräder mit Shimano STePS Antrieb
[udesign_recent_posts title=““ category_id=“452″ num_posts=“15″ post_offset=“0″ num_words_limit=“50″ show_date_author=“0″ show_more_link=“1″ show_thumbs=“1″ thumb_frame_shadow=“1″ post_thumb_width=“200″ post_thumb_height=“133″]
Stromrad Stuttgart eBike Erfahrungsberichte
Related Posts
Mit dem KTM Macina HS an Saale und Unstrut
Unterwegs an den Ufern von Saale und Unstrut | mit dem Stromrad KTM Macina HS ein reines Vergnügen! von Regina In fünf Tagen stromradeln wir 360 Kilometer und reichlich Höhenmeter in einer wundervollen alten Kulturlandschaft. Burgen, Kirchen und Klöster aus romanischer Zeit, das mit 7000 Jahren älteste Sonnenobservatorium der Welt und die berühmte Sonnenscheibe von …
Mit dem ave MH 7 auf den Schwarzwald
Noch vor nicht allzu langer Zeit hätte ich den Gedanken an ein E-Bike weit von mir gewiesen, wenn nicht, ja wenn mein Mann und ich nicht bei einem Bummel in Stuttgart an Ihrem schönen Fahrradgeschäft in der Königsstraße vorbeigeschlendert wären. Die Präsentation der ausgestellten E-Bikes weckte unsere Neugier und so traten wir ein in die …
Erfahrungs-Bericht i:SY Bosch im Allgäu
mit dem I:SY Bosch im Allgäu e-Bike ErFahrungsbericht von: i:SY Rider Uli Die Akkureichweite ist und bleibt ein Dauerthema bei uns im Geschäft. Grund: Die Angst, man könnte auf der Strecke sozusagen ‚liegen bleiben‘. Also haben wir unsere Bosch Active Antriebe mit 400 Wh Akkus noch mal so richtig durch die Berge gehetzt. Testregion waren die …
eBike Erfahrungsbericht mit KTM Stromrädern Frankreich durchquert