Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Lebensmitteltaxi im Stuttgarter Westen
Regional innovativ hat das Team von Feinkost Panzer
auf die Corona-Krise schnell reagiert und betreibt seit dem 19.03. für seine Kunden ein Lebensmittel Taxi mit unserem Packster E-Lastenrad.
„Wir sind mit frischen regionalen Produkten für alle diejenigen da, die ihr Haus oder ihre Wohnung nicht verlassen wollen oder können“ – so Silvia Panzer.
Besonders viele Senioren, Familien und Selbstständige im Homeoffice nutzen diesen Service – aber auch die ersten, wieder geöffneten kleinen Büros und Agenturen.
Zunächst als Pilotprojekt angelegt, kam dieser Lieferservice bei den Kunden so gut an, dass nun ein eigenes E-Lastensrad angeschafft wird. Das Team von Feinkost Panzer wird an dieser Stelle demnächst einen ausführlichen Erfahrungsbericht vorstellen.
Wer also Lust auf regionale, frische Lebensmittel hat und zusätzlich eine emissionsfreie Lieferung bevorzugt kann bequem per Telefon bestellen: 0711/638370.
www.stuttgart-feinkost-panzer.de
Die Lastenräder von Riese und Müller
Related Posts
ErFahrungsbericht Ute Vogt
Bergauf, bergab – Stuttgart ist halt keine Fahrradstadt. Dachte ich auch immer und beschränkte, verwöhnt von flacheren Gefilden und mangels gut trainierter Muskelkraft, meine Rad-Ausfahrten entlang den ebenen Strecken oberhalb der Stuttgarter Innenstadt. Denn auch die Bahn war mir nur begrenzt eine Hilfe, die langen Bergstrecken zu überwinden: Ist doch die Fahrrad-Mitnahme nur ausserhalb der …
ErFahrungs-Bericht I:SY Bosch 8G Nexus
vom Remstal Radler ( I:SY Rider ) Gestern das i:sy mit Bosch Antrieb bekommen. Gleich gefahren. Eindruck nach wenigen Metern: Dank der Rahmengeometrie und des stufenlos einstellbaren Speedlifter Vorbaus eine überragend bequeme Sitzposition – fast wie auf einem Hollandrad. Gerade im Cityverkehr hat man den sicheren Überblick, ohne Krämpfe im Nackenbereich zu bekommen. Bleiben wir …
Mit dem ave MH 7 auf den Schwarzwald
Noch vor nicht allzu langer Zeit hätte ich den Gedanken an ein E-Bike weit von mir gewiesen, wenn nicht, ja wenn mein Mann und ich nicht bei einem Bummel in Stuttgart an Ihrem schönen Fahrradgeschäft in der Königsstraße vorbeigeschlendert wären. Die Präsentation der ausgestellten E-Bikes weckte unsere Neugier und so traten wir ein in die …
Apfelernte mit dem Lasten-Pedelec
Apfelernte 2013 in Stuttgart mit Stromräder Aufgabe: Gegenstand: 4 Apfelbäume alte Sorten Tatort: Stuttgart Wangener Höhe Aufgabe: abernten und talwärts nach Hedelfingen transportieren Streckenlänge einfach: 1,5 KM Steigung: 135 Meter Maximale Steigung: 15 % Herausforderung: CO2 armer Transport Lösung: Erntehelfer: 2 Mann Transportfahrzeuge: 2 Lasten-Stromräder | 1 x Gobax | 1 x Riese & Müller …