Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Riese und Müller PONY ErFahrungsbericht
Erfahrungsbericht vom Ausritt auf dem neuen Kompakt eBike / Pedelec von Riese und Müller
Ich liebäugle ja schon seit dem letzten Jahr mit einem Kompaktrad. Für mich ist diese Größe eine echte Innovation der Hersteller, weil dieses Format in Kombination mit einem Elektromotor alle Vorteile eines kleinen, wendigen City eBikes behält.
Zusätzlich kann ein derartiges 20″ Pedelec jetzt als vollwertiges Touren und Freizeitrad benutzt werden. Ich war auch zunächst skeptisch ob der Empfehlung der Stromrad Leute. Ich habe mir dann sowohl das I:SY von Hartje als auch das MH7 von Ave jeweils über das Wochenende ausgeliehen und war überzeugt. Allerdings war es spät in der Saison und ich habe meinen Kauf dann auf 2015 verschoben.
Und jetzt traf ich auf das neue PONY im Stromrad Stall! Einfach ein schönes, stabiles eBike mit einer auffälligen Farbe (zumindest das Testrad bei Stromrad). Sämtliche Komponenten sind wie bei Riese + Müller gewohnt höherwertig.
Insbesondere der Performance Motor von Bosch verleiht dem 20 “ Stromrad eine Spritzigkeit die ihresgleichen sucht. Sämtliche Berge in Stuttgart habe ich mit mindestens 20 km/h bezwungen. Das ist Fahrspaß pur und läßt eine Reihe von Autofahrer ungläubig über ihr Lenkrad starren. Meine Entscheidung stand trotz des höheren Preises fest: es kann nur das Pony sein!
Ich sollte noch eine weitere Neuheit am Pony erwähnen: das Bosch Nyon Display. Ich nutze allerdings nur einen Teil der Funktionen die es bietet, sonst hätte ich mich mehr mit diesem Smartphone ähnlichen Display beschäftigen müssen als mit dem tollen Pony.
Da werde ich mich in den nächsten Wochen noch einarbeiten müssen – Pony fahren kann ich trotzdem mit allem Komfort und Fahrspaß wie ich es mir erträumt habe. Und vielleicht gibt es dann auch noch einen Bericht zum Nyon von mir.
Ernst T. | Esslingen
Herzlichen Dank für den ErFahrungsbericht | vom Stromrad Team
Fotos: KTM | zur Produktseite Riese und Müller PONY | 2015
Related Posts
ErFahrungs-Bericht GHOST Andasol 6
Mein täglicher Weg mit dem eBike zum Arbeitsplatz ErFahrungsbericht vom Leonberger Waldradler Bisher fuhr ich ein Kreidler Vitality Pedelec von 2012. Nachdem ich nun nach Leonberg umgezogen bin, fahre ich viel Waldwege nach Stuttgart, bei denen mein Kreidler da doch arg an seine Grenzen gekommen ist, zumal ich auch mal gerne im Wald schneller bergab fahre. Deswegen habe …
Grant´s European Tour – Part Three
Grant reports from Trieste | after his 3. Section of the Tour Hi Ulrich My journey through Europe continues, and my bike continues to be the star… I’m now in Italy after a journey south from Budapest via Lake Balaton, Varazdin (a wonderful town) and Zagreb in Croatia, Novo Mesto, Ljubljana and Postojna (great caves) in Slovenia …
KENDU hybrid ErFahrungs-bericht
Mein Erfahrungsbericht mit dem riese und müller Kendu hybrid Seit dem verregeneten und kalten Frühjahr diesen Jahres bin ich ein durchaus zufriedener Nutzer des neuen Kendu hybrid von Riese und Müller. Besonderes Kennzeichen und für mich wichtige Entscheidung war die Vollfederung dieses Stromrades verbunden mit den kompakten Ausmaßen der Rahmenkonstruktion. Unsicher war ich bei der …
ErFahrungsbericht Ute Vogt
Bergauf, bergab – Stuttgart ist halt keine Fahrradstadt. Dachte ich auch immer und beschränkte, verwöhnt von flacheren Gefilden und mangels gut trainierter Muskelkraft, meine Rad-Ausfahrten entlang den ebenen Strecken oberhalb der Stuttgarter Innenstadt. Denn auch die Bahn war mir nur begrenzt eine Hilfe, die langen Bergstrecken zu überwinden: Ist doch die Fahrrad-Mitnahme nur ausserhalb der …