Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Riese und Müller PONY ErFahrungsbericht
Erfahrungsbericht vom Ausritt auf dem neuen Kompakt eBike / Pedelec von Riese und Müller
Ich liebäugle ja schon seit dem letzten Jahr mit einem Kompaktrad. Für mich ist diese Größe eine echte Innovation der Hersteller, weil dieses Format in Kombination mit einem Elektromotor alle Vorteile eines kleinen, wendigen City eBikes behält.
Zusätzlich kann ein derartiges 20″ Pedelec jetzt als vollwertiges Touren und Freizeitrad benutzt werden. Ich war auch zunächst skeptisch ob der Empfehlung der Stromrad Leute. Ich habe mir dann sowohl das I:SY von Hartje als auch das MH7 von Ave jeweils über das Wochenende ausgeliehen und war überzeugt. Allerdings war es spät in der Saison und ich habe meinen Kauf dann auf 2015 verschoben.
Und jetzt traf ich auf das neue PONY im Stromrad Stall! Einfach ein schönes, stabiles eBike mit einer auffälligen Farbe (zumindest das Testrad bei Stromrad). Sämtliche Komponenten sind wie bei Riese + Müller gewohnt höherwertig.
Insbesondere der Performance Motor von Bosch verleiht dem 20 “ Stromrad eine Spritzigkeit die ihresgleichen sucht. Sämtliche Berge in Stuttgart habe ich mit mindestens 20 km/h bezwungen. Das ist Fahrspaß pur und läßt eine Reihe von Autofahrer ungläubig über ihr Lenkrad starren. Meine Entscheidung stand trotz des höheren Preises fest: es kann nur das Pony sein!
Ich sollte noch eine weitere Neuheit am Pony erwähnen: das Bosch Nyon Display. Ich nutze allerdings nur einen Teil der Funktionen die es bietet, sonst hätte ich mich mehr mit diesem Smartphone ähnlichen Display beschäftigen müssen als mit dem tollen Pony.
Da werde ich mich in den nächsten Wochen noch einarbeiten müssen – Pony fahren kann ich trotzdem mit allem Komfort und Fahrspaß wie ich es mir erträumt habe. Und vielleicht gibt es dann auch noch einen Bericht zum Nyon von mir.
Ernst T. | Esslingen
Herzlichen Dank für den ErFahrungsbericht | vom Stromrad Team
Fotos: KTM | zur Produktseite Riese und Müller PONY | 2015
Related Posts
Grant´s European Tour – Part One
Report from Grant after the first 1.000+ km Hi Ulrich, I’m in Berlin – an interesting place, quite unlike any other city in Germany that I’ve visited. I’m loving the bike, I’ve done more than 1000 kms and almost all of it in ‚Eco‘ mode, I used ‚Tour‘ just once in Alsace on a particularly …
eBike Erfahrungsbericht Saar-Mosel mit Riese und Müller PONY
eBike Erfahrungsbericht Saarschleife mit dem i:SY Bosch
Härtetest von Stromrädern an Saale und Unstrut
Freiwillig, ohne Zwang und eigentlich als Urlaub gedacht kamen einige Stromräder ( zuweilen immer noch Pedelec oder e-Bike genannt ) zu einem eher zufälligen Test der besonderen Art. Zwei Stromräder mit Bosch Motor von unterschiedlichen Herstellern, ein Pedelec mit BionX Antrieb und zwei vor Ort gemietete Elektrofahrräder mit Vorderradantrieb wurden eine Woche lang über Stock und …