Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Apfelernte mit dem Lasten-Pedelec
Apfelernte 2013 in Stuttgart mit Stromräder
Aufgabe:
Gegenstand: 4 Apfelbäume alte Sorten
Tatort: Stuttgart Wangener Höhe
Aufgabe: abernten und talwärts nach Hedelfingen transportieren
Streckenlänge einfach: 1,5 KM
Steigung: 135 Meter
Maximale Steigung: 15 %
Herausforderung: CO2 armer Transport
Lösung:
Erntehelfer: 2 Mann
Transportfahrzeuge: 2 Lasten-Stromräder | 1 x Gobax | 1 x Riese & Müller LOAD
Transportleistung je Pedelc: 30kg + 50kg
Fakten:
Wie in jedem Jahr stand auch in diesem ( sicher nicht so guten ) Apfeljahr die Apfelernte ins Haus. Die Aufgabe die wir uns diesmal stellten, war die des Transportes. Nachdem unsere Töchter alle verfügbaren Verbrennungsmotor gesteuerten Antriebsmittel akquiriert hatten, fanden wir Hilfe und Unterstützung bei einer benachbarten Familie, die in Stuttgart einen Fachhandel für Pedelecs betreibt, STROMRAD.
Fazit:
Die Nachbarn und Apfelernter aus Hedelfingen
Vielen Dank vom Stromrad Team für den Erntebericht und die Apfelkostprobe, die wir dann vor unserem Stromradladen auch zum Mitnehmen angeboten haben.
Verweise / Links: von Wikipedia |
Related Posts
I:SY Bosch Testbericht aus Barcelona
Stromrad Uli kommentiert spanischen I:SY Bosch Testbericht “ Dank unserer Zusammenarbeit mit STORMBIKES in Barcelona ist das I:SY Bosch nun auch in Spanien angekommen. Der anerkannte Fahrrad Journalist Suso Pérez hat es getestet und ist begeistert. Hervorgehoben werden in seinem Artikel nicht nur die überragende Steifigkeit des Rahmens und das ausgezeichnete Handling, welche das I:SY Bosch zu einem …
ErFahrungs-Bericht Ghost-Trekking 9000 Lady
von Stromradlerin Margot Liebes Team vom Stromrad! Vor einem Jahr habe ich, nach langem Überlegen und vielen netten Beratungsgesprächen durch Euch, mein Ghost Trekking 9000 Lady Elektro Fahrrad gekauft. Das war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich möchte mich ganz herzlich für die immer freundliche und kompetente Beratung bedanken. Wann immer ich im …
Erfahrungsbericht mit KTM eBike auf dem Arbeitsweg mit Einkehrschwung
eBike Erfahrungsbericht mit dem i:SY Bosch Esslingen Stuttgart
mit dem i:SY Bosch easy von Esslingen nach Stuttgart und zurück. ein eBike ErFahrungsbericht von Rudi aus Esslingen Nachdem ich vor einem Jahr das i:SY Bosch eBike bei Stromrad Stuttgart erworben und bereits über 2.000 km damit zurückgelegt habe, möchte ich heute mal von einer kleinen, interessanten Tagestour von Esslingen nach Stuttgart und zurück berichten. Vor mir liegen 41 …