Um ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
KENDU hybrid ErFahrungs-bericht
Mein Erfahrungsbericht mit dem riese und müller Kendu hybrid
Unsicher war ich bei der Wahl der Antriebsart: also fand ich bei Stromrad in Stuttgart die Gelegenheit den neuen Panasonic Hinterrad Nabenmotor und den Bosch Antrieb direkt gegeneinander zu vergleichen. Meine Eindrücke: der Panasonic ist leiser und gibt zu Beginn sehr viel Power ab. Bei meinen Testfahrten hat sich aber dann doch der Bosch Motor als geeigneter für mich herausgestellt, er kommt zwar etwas später in der Leistungsentfaltung, aber dann mit aller Macht!
Nach den ersten 50 km stellte ich beim Kendu hybrid Stromrad zunächst ein leichtes Knacken im Motorbereich fest. Nach einigen Versuchen selbst die Ursache zu finden, habe ich es dann direkt zur ersten Inspektion in den Stromrad Shop gebracht. Anscheinend war die Ursache bereits bekannt und konnte schnell behoben werden.
Mein Fazit nach den ersten Monaten: ein äußerst komfortables Stromrad mit dem ich meine tägliche Strecke von 20-30 km in der “ kesseligen “ Lage Stuttgarts problemlos bewältige.
Meine Wünsche an Konstrukteure und Hersteller von Stromrädern:
Es gibt also noch zu tun!
Name ist der Stromrad Redaktion bekannt
Vielen Dank von Stromrad für den ErFahrungsbericht aus dem Stuttgarter Talkessel
Verweise / Links: von Wikipedia
Related Posts
Mit dem KTM Macina HS an Saale und Unstrut
Unterwegs an den Ufern von Saale und Unstrut | mit dem Stromrad KTM Macina HS ein reines Vergnügen! von Regina In fünf Tagen stromradeln wir 360 Kilometer und reichlich Höhenmeter in einer wundervollen alten Kulturlandschaft. Burgen, Kirchen und Klöster aus romanischer Zeit, das mit 7000 Jahren älteste Sonnenobservatorium der Welt und die berühmte Sonnenscheibe von …
Erfahrungs-Bericht mit dem Shimano STePS Antrieb
Ein ausführlicher Testbericht von Stromrad Uli Natürlich bin ich den STePS Antrieb schon gefahren, aber nur kurz auf irgendwelchen Events. Immerhin hat er uns aber da schon so gut gefallen, dass wir ihn ins Programm genommen haben. Anfang Mai nun musste der Antrieb in der anspruchsvollen Stuttgarter Topographie zeigen was er kann. Die ersten 4 Km …
Bioland Gärtnerei Bender testet das Riese und Müller Packster
Potsdam Kultour auf e-Bikes