Von der Ernte bis zur Mosterei
Der in diesem Jahr extreme Sommer sorgte für eine 2-3 Wochen frühere Ernte. Die Qualität der Äpfel ist hervorragend, Größe und Menge fiel auf Grund der Trockenheit aber geringer aus. Trotzdem konnten wir von unseren 4 Apfelbäumen alter Sorten gut 3,5 Zentner ernten.
Unsere Bäume befinden sich auf der Wangener Höhe oberhalb von Hedelfingen. Da wir in letzter Zeit immer häufiger von Lastenräder gelesen haben, wollten wir das diesmal auch ausprobieren. Hierzu konnten wir uns bei der Firma Stromrad in Stuttgart ein entsprechendes E-Lastenrad (Stromrad) ausleihen.
Also fuhren wir 3 x in unseren Garten und haben jeweils 1,2 Zentner Äpfel direkt in die Fruchtsaftkelterei Mayer, Obertürkheim / Uhlbach gefahren.
Unser Fazit: Insgesamt eine tolle erFahrung, die wir mit dem E-Lastenrad ( Riese und Müller Load ) gemacht haben, sowohl die ordentliche Steigung auf die Wangener Höhe als auch das zulässige Gesamtgewicht von 200 kg waren kein Problem für Fahrer und Stromrad. Da wir auch sonst viel zu transportieren haben, überlegen wir uns nun die Anschaffung von solch einem eBike, da diese ja auch derzeit vom Land BW gefördert wird.
Das Stromrad Team sagt herzlichen Dank für den Erntebericht!
Quellen: Autor Bericht, Riese und Müller, Google Maps
Schreibe einen Kommentar